Skip to main content

Was ist EMS Training?

Elektromyostimulation (EMS), auch bekannt als elektrische Muskelstimulation wird verwendet, um Muskeln durch elektrische Impulse zu stimulieren, und hat seinen Ursprung in der Physiotherapie zur gezielten Muskelansteuerung nach Verletzungen oder Operationen. Profisportler haben diese Methode übernommen, um ihr Training zu verbessern.

Muskelkontraktion durch Strom ist im Prinzip das, was der Körper ständig tut: Die Kommunikation zwischen Muskeln und Gehirn erfolgt normalerweise über Stromimpulse, die vom Gehirn über das Rückenmark zu den Nervenenden und schließlich zu den Muskeln fließen.

Die Frequenz der Stromimpulse bestimmt die Intensität der Muskelkontraktion. Beim EMS-Training werden Übungen wie Liegestütze, Kniebeugen oder Planks durchgeführt, während zusätzliche Impulse durch den EMS-Anzug an die Muskeln gesendet werden, um die Kontraktion zu verstärken. Der Vorteil ist, dass durch die Elektroden alle großen Muskelgruppen gleichzeitig stimuliert werden können.

Doch welche Ziele kann ich durch EMS Training erreichen?

Wofür ist EMS Training gut?

Rückenschmerzen und Verspannungen lindern

Mit den Geräten in herkömmlichen Fitnessstudios lassen sich meist nur die großen Muskelgruppen trainieren, deshalb ist EMS-Training eine sinnvolle Methode gegen Rückenschmerzen. Der Körper wird stabilisiert und die Haltung verbessert. Beim EMS-Training werden auch die tiefliegenden Muskeln im Rücken stimuliert, die beim normalen Krafttraining kaum erreicht werden.

EMS-Training kann außerdem dazu beitragen, Muskelverspannungen zu reduzieren. Durch die Muskelkontraktionen werden Verspannungen gelockert und reduziert.

Effektiver Muskelaufbau in kürzester Zeit

Mit nur wenigen Übungen können Sie Ihren gesamten Körper trainieren. Jede Übung wird intensiviert, sodass ein effektives Ganzkörper-EMS-Training nur 15-20 Minuten dauert. Sie benötigen mehr als 2 Stunden im Fitnessstudio.

EMS funktioniert jedoch auch, wenn Sie nur bestimmte Bereiche trainieren möchten, beispielsweise den Bauch oder den Rücken.

Gezielter Fettabbau

EMS erreicht sogar für den Körper schwer zugängliche Bereiche wie die Taille. Die elektrischen Impulse regen die Durchblutung der Haut an und steigern den Energieumsatz langfristig. So wird nicht nur dein Stoffwechsel angekurbelt, sondern auch dein Körperfett und dein Gewicht reduziert.

Außerdem hat man durch EMS-Training auch einen hohen Nachbrenneffekt. Dadurch kann die Fettverbrennung auch im Ruhezustand auf Hochtouren laufen.

Erreiche deine maximale Leistung

EMS-Training bewirkt als einzige Trainingsform einen Anstieg der maximalen Leistung und eine Steigerung der Sprung- und Sprintfähigkeit über eine verbesserte Bewegungsgeschwindigkeit.

Muskulären Ermüdungserscheinungen werden durch gezieltes Muskel-Training entgegengewirkt und so die Leistungsfähigkeit deutlich erhöht.

EMS FAQ

Jetzt kostenfreies Probetraining vereinbaren

im EMS Fitnessclub Haßmersheim